7.10 –30.11.2023
opening 07.10.2023 h 19:00

SU PASTORI | Christian Martinelli
Die Idee, die Fotografie an schwer zugängliche Orte zu bringen liegt dem Projekt
Gallery Van, das Christian Martinelli zusammen mit der 00A Galerie entwickelt hat,
zugrunde.
Su pastori – was auf Sardisch "der Hirte" bedeutet – entstand während einer
Sardinienreise zusammen mit den beiden Vereinsmitgliedern Nicola Morandini und
Andrea Salvà. Die Reise führte die drei Freunde 2015 auch durch die Region Sulcis-
Iglesiente, dem Herkunftsort der Familie von Christian Martinellis Mutter. Die Idee
war, ein Foto- und Ausstellungsprojekt an Orte zu bringen, die normalerweise kaum
damit in Berührung kommen.
Die im Kunstraum Café Mitterhofer ausgestellten Arbeiten erzählen von den
verschiedenen Projektmomenten und zeigen die Behausung des Hirten, seine
Milchprodukte, den Wohnwagen (der zunächst Fotolabor war und dann – an den
Strand transportiert – in einen kleinen Ausstellungsort mit entsprechender
Beschilderung umgewandelt wurde) und schließlich den Aufbau eines kleinen Buffets
und die Ausstellungseröffnung.
Christian Martinelli - Biografie
Der autodidaktische Künstler und Fotograf Christian Martinelli (Meran, 1970 -
Innsbruck 2022) hat Reportagen in der ganzen Welt gemacht und sich parallel dazu
fotografischen Serien gewidmet, die sich mit den Themen Reisen, Erinnerung,
Verletzlichkeit und Landschaft beschäftigen.
Eines seiner bekanntesten Projekte, das er in Zusammenarbeit mit Andrea Pizzini
und Andrea Salvà realisiert hat, ist der „Cube", eine riesige Kamera mit verspiegelten
Wänden (2x2x2m), die in der Lage ist, Bilder direkt im Positiv - also Unikate - von
sehr hoher Qualität zu produzieren. Mit diesem Gerät hat er die Serie confini
produziert, die die gesamte Umrundung der italienischen Küste umfasst, aber auch
Stillleben, Berglandschaften und Porträts.
Andere Projekte von Christian Martinelli befassen sich mit dem Thema Erinnerung
und Beziehung. Dabei handelt es sich oft um Fotoserien, die sich über viele Jahre
erstrecken, wie im Fall von Stories, mit dem er das Leben von 14 Menschen über 20
Jahre lang begleitet hat und dabei Themen wie Krankheit, Liebe, Geburt,
Verlassenheit und Tod untersucht hat.
Parallel zu seiner Arbeit als Fotograf hat Christian Martinelli immer die Verbreitung
der Fotografie und ihrer Techniken durch Workshops, Ausstellungen und Treffen
gefördert. Er gründete die Fotografenvereinigung 00A, die noch immer in Meran aktiv
ist. Er hat in verschiedenen nationalen und internationalen Institutionen ausgestellt,
darunter Museion in Bozen, Fotoforum Innsbruck, Foto Forum Bozen, Kunst Meran
und Museo Civico di Castelbuono (PA).
In der Ausstellung „Ohne Titel“ im Jahr 2014 hat der Kunstraum Café Mitterhofer das
mit dem Cube realisierte Fotoprojekt von Christian Martinelli vorgestellt.