Im Zentrum von Innichen gelegen, bietet unser Café zu jeder Jahreszeit den idealen Ort zum Verweilen, Plaudern und Entspannen. Ein Treffpunkt, an dem nicht nur Kunst und Alltag ineinanderfließen sondern auch Kulturen. Am Schnittpunkt zwischen Nord und Süd sowie Ost und West verschmilzt die Leichtigkeit des Südens mit der rauen und zugleich fragilen Schönheit der alpinen Bergwelt.
Am besten lässt sich diese Atmosphäre im Winter mit einer heißen Schokolade, einem Hauspunch, mit “Zelten” und Keksen in unserem gemütlichem, warmen Café genießen. Im Sommer auf unserer Terrasse: bei einem Kaffee, einem erfrischenden Drink oder einem farbenfrohen Eisbecher.

unsere Spezialitäten
Es erwarten Sie erlesene und mit kreativer Sorgfalt zubereitete Kaffespezialitäten. Dabei setzen wir auf die lokale und regionale Herkunft unserer Produkte. Milch, Sahne und deren veredelte Produkte wie Käse und Joghurt stammen aus der hiesigen Sennerei, die von Pustertaler Bergbauern beliefert wird. Auch die herzhaften Süß- und Mehlspeisen werden hier gebacken.
Freuen Sie sich auf frische Erdbeeren im Frühjahr, Heidelbeeren im Sommer, Kekse, Zimt und Zelten
in der Weihnachtszeit...

Geschichte

Der Kunstraum Café Mitterhofer schaut auf eine lange Tradition zurück, auch wenn er mit einem anderen Namen gestartet ist:
-
1952: das Erdgeschoss des Maierhauses in der Principe-Umberto-Str. 126 (heute Peter-Paul-Rainer-Str. 4) wird umgebaut: aus dem ehemaligen Tabakwarenlager wird die „Bar Sport“.
-
Im Dezember 1954 ist es soweit: die Bar Sport wird von den Brüdern Franz, Ernst und Herbert Mitterhofer eröffnet und einige Monate selbst geführt, bis ein guter Pächter gefunden wird. Am 21.6.1955 vermietet Ernst Mitterhofer die Bar Sport an Sanzio Maranini, welcher den Betrieb bis zum Jahr 1967 führt. Auf ihn folgt Alois Kuenzer, welcher in den 70er Jahren den Betrieb in eine Pizzeria umwandelt und über Jahre sehr erfolgreich führt. 1981 wird der Betrieb wiederum vom Besitzer übernommen.
Und hier beginnt nun unsere Geschichte. -
Am 17. April 1982 wird das neue „Café Mitterhofer“ eröffnet. Manfred und Hans Mitterhofer führen den Betrieb gemeinsam, bis sich ihre Wege trennen: Manfred Mitterhofer übernimmt das Café, Hans Mitterhofer eröffnet 2001 gleich nebenan das Geschäft MANUFAKT (http://manufakt-innichen.blogspot.it), wo hochwertige handwerkliche Produkte angeboten werden.
-
1993 verbindet Manfred Mitterhofer seine Arbeit im Café mit seiner Leidenschaft für Kunst und insbesondere Fotografie. Das Café Mitterhofer wird zum Kunstraum Café Mitterhofer – eine Neuigkeit und eine Bereicherung im kulturellen Leben im Osten von Südtirol. Ausstellungen mit in- und ausländischen Künstlern, Autorenlesungen, Konzerte, Performance usw. machen den Café Kunstraum Café Mitterhofer zu einem bekannten und beliebten Kulturtreffpunkt.
Größere Umbauten:
1958 Arch. Franz Prey
2002 + 2008 Arch. Paolo Biadene
2011 + 2014 Arch. Nadia Degasperi
Und zum Schluss:
Die originale, auffallende Holzdecke im Café stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Unsere Lage in der Region
Inmitten der Felsriesen des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten samt seinen markanten Drei Zinnen und dem Naturpark Sextner Dolomiten, bietet Innichen unseren Gästen über das ganze Jahr hinweg vielfältige und abwechslungsreiche Erholungs- und Betätigungsmöglichkeiten.
Unser reiches Angebot hochwertiger Regionalprodukte unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Ortes.
Mehr über die Region
http://www.drei-zinnen.info/de/innichen.html
http://www.provinz.bz.it/natur-raum/themen/naturpark-drei-zinnen.asp
